KANBAN, ein Begriff aus dem Japanischen für Tafel, Karte oder Beleg, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von Taiichi Ohno entwickelt und bei Toyota als Methode für die Just-in-Time-Produktion eingeführt. Seit dem Jahr 2000 wird die KANBAN-Methode nicht mehr nur in der Fertigung angewendet, sondern findet auch in der Software-, Produkt- und Serviceentwicklung, im IT-Betrieb, im Personalbereich, im Marketing, im Vertrieb und in anderen Bereichen Anwendung, wo Prozessverbesserungen möglich sind.
Dieses Training fokussiert auf das Verständnis der KANBAN-Prinzipien und deren praktische Anwendung mithilfe der KANBAN-Werkzeuge.
Teilnehmer können direkt am Ende des zweiten Kurstages die Prüfung für die KANBAN Foundation Zertifizierung ablegen.
Kursinhalte:
Modul 1: Vorteile von KANBAN
- Die Flexibilität von KANBAN
- KANBAN als Kultur
Modul 2: Kontinuierliche Verbesserung
- Einführung von Kaizen
- Visualisierung und Verbesserung von Prozessen
- Rahmenbedingungen für Veränderungen
Modul 3: Implementierung von KANBAN
- Visualisierung der Arbeit
- Erstellung von Tickets
- Begrenzung der Arbeit im Prozess (Work in Progress, WIP)
- Kontrolle des Flusses und Rhythmus
- Priorisierung
- Reduzierung von Variabilität
Modul 4: Skalierung von KANBAN
- Anwendung von KANBAN in verteilten Teams
- KANBAN in großen Projekten
Hinweise:
Am Ende des zweiten Tages kann die 60-minütige „KANBAN Foundation“ Prüfung abgelegt werden.
- Prüfungsart: Multiple-Choice-Fragen (mit single response)
- Anzahl der Fragen: 40
- Mindestpunktzahl zum Bestehen: 65% (26 von 40 Fragen)
- Einsicht in Dokumentation: Nein
- Notizen machen: Nein
- Elektronische Geräte/Hilfsmittel erlaubt: Nein
- Prüfungsdauer: 60 Minuten
- Es gilt die Prüfungsordnung von EXIN.
Zielgruppe:
Dieses Training richtet sich an Entwickler, Scrum Master, Product Owner, Projekt- und Prozessexperten, Manager sowie Teams, die KANBAN zur Verwaltung des täglichen Geschäfts (z. B. in DevOps-Teams) einsetzen möchten. Auch Fachleute aus Bereichen wie Personalwesen, Finanzen, Marketing, Produktion, Support und alle, die den Arbeitsfluss optimieren möchten, sind angesprochen.
Ab einer Gruppengröße von 5 Personen eines Unternehmens gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 10%.
Wir behalten uns das Recht vor, das Training abzusagen, falls die Teilnehmeranzahl von mindestens 5 Personen nicht erreicht wird.
Ihr Geld wird Ihnen innerhalb weniger Tage zurück überwiesen.