Scrum Master Ausbildung vom Profi
In zwei Tagen zur Scrum Master Ausbildung mit Zertifikat
Kursbeschreibung: die Scrum Master Ausbildung
Bei einem Scrum gibt es zwei recht ähnliche Rollen: den Scrum Master und den Product Owner; beide sind für den Erfolg von Projekten wichtig.
In diesem Kurs lernen Sie alles, was rund um das Scrum-Framework und die Rolle des Scrum Masters wichtig ist. Sie erfahren also, was die Rolle des Scrum Masters überhaupt ist, und erhalten Informationen zur sogenannten “Scrum Speak”, zu Plannings und Reviews.
Des Weiteren geht es um Teams, wie diese arbeiten müssen, wer die Teammitglieder sind und um Konflikte im Team. Auch die in diesem Umfeld wichtigen, sogenannten “Artefakte”, “Events” und “Zeremonien” werden im Kurs behandelt.
In der Scrum Master Ausbildung erhalten Sie zu guter Letzt auch Informationen rund um Timeslots, Werte und Praktiken im agilen Umfeld. Sie erlernen die Transformationserfahrung vom klassischen hin zum agilen Arbeiten.
Voraussetzungen für die Scrum Master Ausbildung
Ich empfehle vorab den erfolgreichen Besuch des Scrum Master Foundation Kurses (auch diesen finden Sie in meinem Kursangebot).
Ziele & Wissen, das Sie erlangen
Nach der Scrum Master Ausbildung verfügen Sie über Wissen in den folgenden Bereichen:
- Was versteht man unter Agilität? Wie funktioniert agile Arbeit?
- Welche Rollen gibt es? Was macht der Scrum Master?
- Artefakte (Backlog, Sprint, Inkrement)
- Plannings, Reviews, Events
- Teams & Teamkonflikte
- Transformation vom klassischen zum agilen Arbeiten
Sie sind also bestens ausgerüstet, um die Rolle des Scrum Masters zu übernehmen.
Ort, Dauer & Sprache der Scrum Master Ausbildung
Der Kurs kann remote (online) stattfinden, aber auch vor Ort. Bei der Vor-Ort-Variante gibt es wiederum zwei Möglichkeiten. Meist finden diese Termine inhouse statt (ich komme zu Ihnen), Unternehmen können aber auch zu mir kommen.
Der Kurs dauert insgesamt zwei Tage, kann aber auf drei Tage erweitert werden. In diesem Fall erhalten Sie neben dem Scrum Master Zertifikat auch das Product Owner Zertifikat. Dies ist möglich, da die Basics (Rollen, Events, Verantwortung) des Scrum Masters und des Product Owners recht deckungsgleich sind. Die genauen Besonderheiten des Product Owners werden dann am dritten Tag thematisiert.
Die Kurse können auf Deutsch, Englisch und Serbisch stattfinden.
Hier anfragen
Abschluss des Kurses & Details zur Prüfung
Am Ende des Kurses – zum Erhalt der Zertifizierung – steht eine Multiple-Choice-Prüfung, die direkt im Anschluss abgelegt werden kann.
- Dauer: 01 Stunde 30 Minuten
- Anzahl der Fragen: 40 (Multiple Choice)
- Benötigte Mindestpunktzahl: 65 %
- Level: Fortschrittlich
- ECTS-Punkte: 4
Danach sind Sie zertifizierter Agile Scrum Master (ASM).
Warum bei mir?
Als Trainer & Consultant mit viel Praxiserfahrung weiß ich, wie man Theorie und Praxis zusammenbringt. So bauen Sie sich in meiner Ausbildung Wissen auf, das Sie im Alltag wirklich einsetzen können.
Seit über 15 Jahren biete ich Trainings aller Art an, bin Agil- und SAFe-zertifiziert und auch international unterwegs. Mir ist eine professionelle und dennoch herzliche, offene Arbeitsweise wichtig, außerdem besuche auch ich regelmäßig Schulungen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und meinen Kunden so die beste Ausbildung und Zertifizierung bieten zu können.
CERTIFICATION 1
CERTIFICATION 2
CERTIFICATION 3
Was mir als Kursleiter & Trainer wichtig ist
In der von mir angebotenen Agile Scrum Master Ausbildung ist es mir besonders wichtig, auf die Teilnehmer einzugehen, ihre individuellen Fragen zu beantworten und tief ins Detail zu gehen. Ich möchte, dass alle Teilnehmer die Inhalte so erlernen, dass sie diese am Ende wirklich einsetzen, nutzen und sie in ihren Alltag integrieren können – und dafür braucht es mehr als oberflächliches Wissen.